Dieser Artikel kann Empfehlungslinks enthalten.

|

Süditalien Teil 2 – Sehenswürdigkeiten in Neapel & Sorrento

Heute geht es weiter mit meiner Reise nach Süditalien. Wer den ersten Teil verpasst hat, findet ihn hier. Dort habe ich über unsere Ankunft in Neapel, den Besuch Pompejis inklusive Ausflug zum Vesuv und den Tagesausflug zur Insel Capri berichtet. 

Heute möchte ich euch einige schöne Sehenswürdigkeit in Neapel vorstellen. Außerdem haben wir einen weiteren Tagesausflug nach Sorrento unternommen. Auch ein wirklich bezaubernder Ort und ein tolles Urlaubsziel. 

Pizza, Pasta und Dolce Vita in Neapel

Im Süden liegt die drittgrößte Stadt Italiens: Neapel. Die Stadt bietet viel Historie, schöne Plätze und beeindruckende Sehenswürdigkeiten. Die vielen kleinen Gassen Neapels laden außerdem dazu ein, jede Ecke der italienischen Stadt zu erkunden und die Neapolitaner kennenzulernen. 

Charakteristisch für die Stadt sind aber nicht nur die zahlreichen kleinen Gassen, sondern auch die vielen Mopeds, die sich durch jede kleine Gasse schleichen. 

Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten in Neapel 

Neben Pizza und Pasta kann man hier natürlich auch sehr viel erleben und sehen. Angefangen bei der Piazza del Plebiscito, ein berühmter öffentlicher Platz direkt am Königspalast, bis hin zu dem angesagten Stadtviertel Quartieri Spagnoli. 

Piazza del Plebiscito & Palazzo Reale (Königspalast)

Mitten in Neapel befindet sich die Piazza del Plebiscito, der größte öffentliche Platz in Neapel zwischen Fußgänger- und Uferpromenade. Hier könnt ihr wunderschöne Bilder schießen oder euch kurz auf den Treppen vor der Kuppelkirche San Francesco Di Paola ausruhen. 

Ebenfalls auf der Piazza del Plebiscito befindet sich der Königspalast. Es ist möglich, ihn von innen zu besichtigen, was wir natürlich getan haben. 

Tickets kann man an der Kasse im Erdgeschoss erwerben. Der Eintritt ist ziemlich erschwinglich (ca. 6 Euro). Nach dem Betreten des Palasts sieht man zunächst die riesige Freitreppe aus Marmor. Diese ist schon für sich genommen ein Highlight. Die königlichen Gemächer, das Hoftheater sowie die Kapelle sind ebenfalls definitiv eine Besichtigung wert. 

Castel Nuovo

Danach ging es weiter zur Castel Nuovo. Diese liegt nur wenige Gehminuten vom Königspalast entfernt und direkt am Hafen, sodass ihr einen wunderschönen Ausblick habt. 

Das Castel Nuovo ist eines der Wahrzeichen von Neapel und bietet zahlreiche Ausstellungen zur Stadtgeschichte Neapels. In der Burg könnt ihr auch einige Führungen machen und diese von innen besichtigen. 

Allerdings haben wir uns die Burg nur von außen angeschaut und einige Fotos davon gemacht. Es war übrigens seeehr windig!

Galleria Umberto 

Die Galleria Umberto ist eine Einkaufspassage in der Altstadt. Mit einer großen, eindrucksvollen Glaskuppel überdacht, ist sie eine monumentale Galerie. In der Galerie befinden sich viele Markengeschäfte, tolle Boutiquen und elegante Cafés. 

Durch die Galerie kommt man auch auf die bekannte Einkaufsstraße Via Toledo. Hier solltet ihr auf jeden Fall auch mal einen Blick auf die U-Bahn-Station gleich unter der Straße werfen. Die Station Toledo ist nämlich besonders sehenswert. 

Napoli Sotterranea

Das unterirdische Neapel (Napoli Sotterranea) bietet eine ganz besondere Stadtbesichtigung. Fast 40 Meter unter der Altstadt kann man in den uralten Tuffsteinhöhlen die besondere Geschichte Neapels entdecken. 

Das unterirdische Neapel versetzt euch in eine vergangene Zeit zurück und lässt euch die Stadt von einer neuen Perspektive betrachten.

Quartieri Spagnoli

Quartieri Spagnoli ist ein lebhaftes Stadtviertel mitten in Neapel. In dem historischen Viertel flattert auf den Balkonen die bunte Wäsche, es wird Espresso vor der Haustüre getrunken und Mopeds fahren zahlreich durch die engen Gassen. Die kleinen, engen Gassen des Viertels sind charakteristisch für die Stadt. 

Das Viertel befindet sich in unmittelbarer Nähe der Einkaufsstraße Via Toledo.

Ein Tagesausflug zum Urlaubsort Sorrento

Am nächsten Tag ging es dann wieder auf einen Tagesausflug. Diesmal nach Sorrento.

Sorrento ist eine Küstenstadt direkt an der Bucht von Neapel. Die Stadt ist ein beliebtes Urlaubsziel, denn an den kleinen Buchten und Stränden kann man einen erholsamen Strandurlaub mit tollem Ausblick genießen. Von hier aus ist es übrigens auch zur beliebten Amalfiküste nicht mehr weit. 

Sorrento bietet malerische Landschaften sowie herrliche Blick übers Meer. Hier lässt es sich definitiv entspannen. Außerdem haben wir vor Ort sehr leckere Pizza und Pasta direkt am Meer genossen. Ein Traum. Wir waren übrigens im “The 5 Di Leva Sisters”, ein Restaurant mit wunderbarem Ausblick. 

Die Abreise

Am Tag darauf ging es leider auch schon wieder nach Hause. 

Davor haben wir aber noch ein leckeres Frühstück mit traditionellem italienischen Gebäck genossen. Sfogliatelle ist eine süße Gebäck Speise aus Neapel. Sie besteht aus einer Blätterteigtasche und einer Ricotta-Füllung innen drin. 

Ziemlich süß, aber musste natürlich probiert werden. Habt ihr Sfogliatelle schon mal probiert? 

Fazit zur Süditalien-Reise 

Das war wirklich eine aufregende Woche mit vielen tollen Erlebnissen und Eindrücken. Ich bin ein absoluter Italien-Fan und könnte dort vermutlich jeden Sommer hinfahren. 

In Süditalien war ich das erste Mal. Die Region hat mir sehr gut gefallen und ich werde definitiv noch einmal wiederkommen. Schon alleine, um mir die Amalfiküste und Positano anzusehen, denn das steht auf jeden Fall noch auf meiner Liste.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.